Interwetten Open bringen Spitzengolf in die Region Schladming National News & Sport News
Colony Club Gutenhof räumte bei der österreichischen Mannschafts-Liga SeniorInnen ab! Die Herren beendeten die Diamond-Dominanz der letzten Jahre. Die Damen holten den zweiten Titel nach der Premiere im Jahr 2014. Zum elften Mal fanden im Colony Club Gutenhof die internationalen österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U10 bis U21 statt.
Miyu Yamashita feiert ersten Major-Triumph bei den AIG Women’s Open
Besonders erfreulich ist der Auftritt der Amateure. Lukas Boandl spielt seit Turnierbeginn stark und konstant. Aktuell liegt der Steirer mit –9 auf dem geteilten 30. Endlich gelingt mir konstant eine gute Leistung“, so Boandl zufrieden. Möglich gemacht hat das Top-Turnier der Golfclub Schladming mit Geschäftsführer Franz Wittmann Junior und dessen Vater, der 75-jährigen Franz Wittmann Senior.
- Hebenstreit spielt ebenfalls nur zwei Turnierrunden.
- Schauplatz war wie 2023 der GC Kitzbüheler Alpen Westendorf.
- Christoph Kogl sichert sich in beeindruckender Manier den Europameister der Amateure über 25 Jahren.
- Nach den Austrian Alpine Open ist dieses Turnier das am zweithöchsten dotierte Golfturnier in Österreich.
- Auf Seiten der österreichischen Profis gehören die Tourspieler Maximilian Steinlechner und Lukas Nemecz zu den heißen Eisen und Sieganwärtern.
Mit einem vollen Starterfeld und starker internationaler Beteiligung. Zwei Mid-Am-Europameistertitel in Folge und ein weiterer internationaler Erfolg für den österreichischen Golfsport. Christoph Kogl sichert sich in beeindruckender Manier den Europameister der Amateure über 25 Jahren. Der Steirer bewies in dieser Saison ebenfalls, dass er das Zeug hat, regelmäßig ganz vorne mitzuspielen. In Indien hatte er den Sieg am Schläger, verpasste jedoch die Entscheidung auf dem letzten Grün und unterlag im anschließenden Playoff.
Studie Mentaltraining im Golfsport
Diese Unterteilung kann erst morgen, wenn alle Spieler die zweite Runde absolviert haben, vorgenommen werden. Mit Maximilian Steinlechner als Sieger, begeisterten Zuschauern und einem geschlossenen österreichischen Auftritt bleibt die Interwetten Open 2025 ein Highlight des heimischen Sportjahres. Wiesberger platziert sich bei der Rückkehr in den Wettkampfmodus knapp außerhalb der Top 20.
Spitz und Schober holen zum Saisonabschluss noch ein Spitzenergebnis. Schwab kommt auch am Sonntag nicht auf Touren und bleibt außerhalb der Top 60. Straka musste am Ort seines Durchbruchs auf der PGA Tour eine Niederlage einstecken. Hebenstreit spielt ebenfalls nur zwei Turnierrunden.
Mit von der Partie beim zweiten Saisonturnier war ÖGV Disabled Kaderspieler Philipp Ritzinger. ÖGV-Kaderspieler und -spielerinnen messen sich bei den traditionsreichen Nachwuchsturnieren in Schottland auf anspruchsvollen Links-Plätzen mit internationaler Konkurrenz. Florian Schweighofer (-11, Platz 37) und Christoph Bleier (-9, Platz 49) rundeten das starke Ergebnis ab. Nemecz startet in Australien gut in die neue Saison.
Österreich ist aktuell durch 14 Golfer in der steirischen Skimetropole Schladming vertreten. 14 Österreicher können bei der Interwetten Open im GC Schladming Dachstein auf den Heimvorteil zählen. Darunter zehn Pros – vom gestandenen Tourspieler bis zum aufstrebenden Jungprofi – und vier Amateure aus den Reihen der ÖGV Kader. Für den Österreicher ist dieser Sieg mehr als nur ein Etappenerfolg. Es ist der Beweis, dass er in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu gewinnen – und das ausgerechnet in seinem Heimatland.
Interwetten Open bringt Europas Top-Talente nach Schladming
Bei der Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand überzeugte er zudem als bester Österreicher mit Rang 22. In Schladming-Dachstein möchte er nun ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Maximilian Steinlechner prolongierte seine Hochform und spielte seine Führung eindrucksvoll in den morgigen Schlusstag. Sein Tag startete mit einem Birdie, auf interwetten casino der 6 legte er nach, um dann aber auf Hole 8 ein Bogey einzustreuen.
Im Rennen um eine Wildcard für die Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand liegt derzeit der Steirer Fabian Lang voran. 131 Starter und Starterinnen haben die Ranglistenturnier-Saison der Senioren im GC Wien eröffnet. Für die besten Ergebnisse sorgen bei Herren und Damen ÖGV-Kaderspieler. ÖGV Ranglistenturnier der Senioren und Seniorinnen im GC Linsberg lieferten sich die Spitzenspieler trotz zwischenzeitlicher Unterbrechung an Tag eins und Wind und Regen an Tag zwei ein enges Rennen um die Titel. Ein hochklassiges viertes Saisonturnier der AJGT presented by Bernd Wiesberger ging im GC Kremstal erfolgreich über die Bühne – Hole in One und Platzrekord inklusive.
Die Austrian MidAm Golf Tour setzte die Saison letztes Wochenende im perfekt präparierten GC Linz St. Florian fort. Bei den Herren fiel die Entscheidung in einem spannenden Finale erst auf den letzten Drücker. Mitreißende Entscheidungen sorgen bei den österreichischen Schüler-Jugend Matchplay Meisterschaften im GC Dilly für Spektakel.
Es handelt sich um den 25-jährigen Maximilian Steinlechner aus Tirol, der für den Heimatclub GC Innsbruck-Igls startet, und um den 35-jährigen Steirer Lukas Nemecz, der für den GC Murhof unterwegs ist. Der Wechsel in die Schladming-Dachstein Region wurde maßgeblich von Hauptsponsor Interwetten initiiert. Um nun dem zweitgrößten Golfturnier in Österreich auch einen spektakulären Start zu geben, wollen wir heute, am 25. Die fünf Saisonturniere der GOLF AUSTRIA INDOOR TROPHY presented by Mercedes-Benz sind erfolgreich absolviert und die 32 Finalteilnehmer stehen fest. Der krönende Abschluss folgt beim Österreich Finale im Performance & Competence Center in Oberwaltersdorf. Mit der offiziellen Eröffnung des europaweit einzigartigen Performance & Competence Centers in Oberwaltersdorf wurde im österreichischen Golfsport ein neues Zeitalter eingeläutet.